Direkt zum Seiteninhalt

Marthas lüttje Hus | Ausflugsziele Friesische Wehde | Bockhorn - Varel - Zetel - Marthas lüttje Hus

Menü überspringen
Marthas lüttje Hus
Das gemütliche Ferienhaus
in der Friesischen Wehde/Nordseeküste
Marthas lüttje Hus
Das gemütliche Ferienhaus zwischen Wald und Meer...
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

AUSFLUGSZIELE - in der Friesischen Wehde und umzu...

Die Friesische Wehde ist eine Region mit vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Hier haben wir Ihnen einige interessante Ausflugsziele zusammengestellt:


Tagesfahrten zu den Ostfriesischen Inseln – Inselfeeling für einen Tag

Die Ostfriesischen Inseln sind echte Highlights an der Nordseeküste – jede mit ihrem ganz eigenen Charakter. Ob Sie auf der Suche nach Natur, Ruhe, Aktivitäten oder Kultur sind: Eine Tagesfahrt zu einer Ostfriesischen Insel lohnt sich immer.

Hier stellen wir alle sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln vor, die Sie im Rahmen eines Tagesausflugs besuchen können – inklusive Tipps zur Anreise, Sehenswürdigkeiten und Highlights für Tagesgäste.

Warum eine Tagesfahrt auf eine Ostfriesische Insel?
Wer Urlaub auf dem Festland macht – z. B. im Ferienhaus "Marthas lüttje Hus" in Bockhorn/Osterforde – kann in kurzer Zeit auf eine der Inseln übersetzen. Die Fähren fahren regelmäßig und viele Inseln sind autofrei – ideal für Spaziergänge, Fahrradtouren und Naturgenuss.

Die 7 bewohnten Ostfriesischen Inseln im Überblick:

🌴 1. Norderney – Vielseitige Insel für Genießer
  • Fähre ab: Norddeich Mole
  • Fahrzeit: ca. 50 Minuten
  • Besonderheiten: Strandpromenade, Thalassozentrum bade:haus, Kurort mit urbanem Flair
  • Geeignet für: Tagesgäste, Wellnessliebhaber, Fahrradfahrer

🌊 2. Juist – Die längste Insel
  • Fähre ab: Norddeich Mole
  • Fahrzeit: ca. 90 Minuten (tidengesteuert)
  • Besonderheiten: Sehr ruhige, autofreie Insel mit langen Stränden und Pferdekutschen
  • Geeignet für: Ruhesuchende, Naturfreunde, Familien
Tipp: Wegen der Gezeiten ist der Aufenthalt kürzer – ideal für ruhige Spaziergänge und Strandpausen.

🏖️ 3. Baltrum – Klein, ruhig und charmant
  • Fähre ab: Neßmersiel
  • Fahrzeit: ca. 30 Minuten
  • Besonderheiten: Kleinste bewohnte Insel, autofrei, gut zu Fuß erkundbar
  • Geeignet für: Familien, Spaziergänger, Wattwanderer
Highlight: Geführte Wattwanderungen von Neßmersiel nach Baltrum – ein echtes Erlebnis!

🚲 4. Langeoog – Aktivurlaub auf zwei Rädern
  • Fähre ab: Bensersiel
  • Fahrzeit: ca. 1 Stunde inkl. Inselbahn
  • Besonderheiten: Autofreie Insel mit Radwegen, breiten Stränden und Sehenswürdigkeiten
  • Geeignet für: Radfahrer, Familien, Tagesausflügler
Tipp: Wasserturm mit Aussicht über die Insel und das Wattenmeer.

🦢 5. Spiekeroog – Natur und Ursprünglichkeit
  • Fähre ab: Neuharlingersiel
  • Fahrzeit: ca. 45 Minuten (tidengesteuert)
  • Besonderheiten: Autofreie Insel mit historischem Ortskern, Kurpark und Dünen
  • Geeignet für: Naturliebhaber, Ruhesuchende, Paare
Tipp: Das Inselmuseum mit der ältesten Inselbahn Deutschlands.

🚂 6. Wangerooge – Insel mit Bahnanschluss
  • Fähre ab: Harlesiel (inkl. Inselbahn)
  • Fahrzeit: ca. 90 Minuten
  • Besonderheiten: Kleine, gepflegte Insel mit Promenade, Leuchtturm und Flugplatz
  • Geeignet für: Familien, Bahn- und Insel-Fans
Highlight: Die Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn vom Hafen in den Ort ist ein Erlebnis für sich!

🛳️ 7. Borkum – Die größte Ostfriesische Insel
  • Fähre ab: Emden oder Eemshaven (NL)
  • Fahrzeit: ca. 2 Stunden
  • Besonderheiten: Einzige Insel mit Hochseeklima, Kurort, große Strände, viele Freizeitangebote
  • Geeignet für: Tagesgäste mit mehr Zeit, Aktivurlauber, Ausflügler ab Emden
Tipp: Inselrundfahrt mit der Borkumer Kleinbahn oder Besuch des Leuchtturms.
Hinweis: Aufgrund der längeren Überfahrt empfiehlt sich Borkum eher für Frühaufsteher oder als Ganztagesausflug.

Praktische Tipps für Ihren Inselausflug
Fährzeiten prüfen: Abfahrten sind gezeitenabhängig – vorab online informieren
Tickets vorab buchen: Besonders in den Ferien
Fahrräder mitnehmen oder leihen: Auf vielen Inseln möglich
Packliste für Tagesgäste:
– Windjacke
– Sonnencreme
– Fernglas (Seehunde & Vögel)
– Proviant & Trinkflasche

Von Ostfriesland schnell zur Fähre
Wer in einem Ferienhaus an der Nordseeküste wohnt, wie z. B. in Marthas lüttje Hus in Bockhorn/Osterforde, erreicht mehrere Fährhäfen in rund 30–60 Minuten Fahrzeit:

  • Neßmersiel → Baltrum
  • Norddeich Mole → Norderney & Juist
  • Bensersiel → Langeoog
  • Neuharlingersiel → Spiekeroog
  • Harlesiel → Wangerooge
  • Emden → Borkum

So steht spontanen Tagesfahrten auf die Inseln nichts im Weg!

Fazit: Inselerlebnis pur – auch ohne Übernachtung
Ob Sie Ruhe suchen, Natur erleben oder maritimes Flair genießen möchten: Die Ostfriesischen Inseln sind perfekt für einen Tagesausflug. Jede Insel ist ein kleines Abenteuer – und alle sind bequem vom Festland erreichbar.

Tipp für unsere Feriengäste: Viele Fährhäfen sind vom Ferienhaus Osterforde aus in unter einer Stunde erreichbar – ideal für einen Tagesausflug auf die Inseln!
JADERPARK - Tierpark Jaderberg

Giraffe
Der Jaderpark in Jaderberg ist ein Tier- und Freizeitpark in Privatbesitz. Im historischen Teil des Parks befindet sich der Tierpark. Der Freizeitpark-Teil ist ein Themenpark mit unterschiedlichen Bereichen wie Bauernhof, Okavango-Delta und Grizzly Adventure. Zusätzlich wurde 2005 eine Spielscheune mit vielen Attraktionen für Kinder integriert. Die Spielscheune ist das ganze Jahr geöffnet, gehört aber zur Gesamtanlage des JADERPARKS und kann nicht separat besucht werden.

Zum "JADERPARK - Tierpark Jaderberg" sind es nur wenige Kilometer. Ein Besuch lohnt sich immer und ist ein Vergnügen für "Jung und Alt".

JADERPARK

Öffnungszeiten:
27.03. - 31.10.
Täglich von 9 bis 18 Uhr - Auch an allen Feiertagen

LandErlebnis Janßen


Streichelzoo
Der Freizeitpark "LandErlebnis" in Westerstede ist ein besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie, ob Groß oder Klein, und besitzt eine Vielzahl an Freizeitattraktionen mit jeder Menge Tier- und Spielespaß.

Durch den großen Indoor-Bereich, hat das LandErlebnis immer was zu bieten und gehört deshalb zu einem der wetterunabhängigen Freizeitparks in Niedersachsen. Dank der großen Innenflächen kann bei schlechtem Wetter ausgewichen werden und das LandErlebnis kann weitergehen.

In der "Landküche" wird Hausmannskost in gemütlichem Ambiente angeboten.


Öffnungszeiten
Vom 1. März bis 31. Oktober:
durchgehend von 10 - 19 Uhr geöffnet
November - Februar:
Mo. - Do. geschlossen
Fr. 11.00 - 18.00
Sa. - So. 10.00 - 18.00

DANGAST

Dangast
Dangast, ein beliebter Badeort am Jadebusen mit seinem schönen Sandstrand, ist nur ca. 10 km von unserem Ferienhaus entfernt und mit dem Auto in ca. 15 Minuten zu erreichen. Nach einem langen Strandspaziergang sollte man im Garten des alten Kurhauses den selbstgemachten Rhabarberkuchen probieren und den einmaligen Sonnenuntergang genießen.



HOBBIE RHODODENDRONPARK

Rhodopark
Unter hohen Kiefern stehen zigtausende Rododendren auf einer Gesamtfläche von 70 ha in allen Farben, Variationen und Formen. Die Blütepracht sucht in der Blütezeit von Ende April bis Mitte Juni ihresgleichen. Unter Fachleuten gilt Deutschlands größter Rhododendronpark als einer der schönsten Europas.

Rhododendronpark

OSTFRIESISCHE INSELN

Langeoog
Die  Nordseeküste liegt ganz in der Nähe unseres Ferienhauses. Da bietet es sich an, einmal eine Tagestour zu den Ostfriesischen Inseln Wangerooge, Spiekeroog oder Langeoog zu unternehmen. Das ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

MEYER WERFT PAPENBURG

Meyer Werft
Als eine der modernsten Werften der Welt blickt die berühmte MEYER WERFT in Papenburg auf eine lange und erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück.

Lernen Sie einen der modernsten Schiffbaubetriebe der Welt kennen und erleben Sie die schönsten Kreuzfahrtschiffe bei einer Führung durch die faszinierenden Erlebniswelten im Besucherzentrum der MEYER WERFT.

Meyer Werft

Stadt Papenburg

Papenburg_1
Nach einem Besuch der MEYER WERFT bleibt auch noch Zeit, sich die Stadt Papenburg einmal genauer anzuschauen:

Das Kunst- und Kulturzentrum GUT Altenkamp mit seinem imposanten Lustgarten ist ein Beispiel für holländisch-norddeutsche Gartenkunst des Barocks und immer einen Besuch wert.

Im Freilichtmuseum Von-Velen-Anlage zeigt die Stadt Papenburg ihr ursprüngliches Gesicht. Erfahrene Museumsführer begleiten die Besuchergruppen und berichten über den Alltag der ersten Siedler im lebensfeindlichen Moor. Lebensgroße Bronzefiguren wie "Jan Treck an" oder der Angler "Hinnerk" lassen die Geschichte der Siedler lebendig werden.


PARK DER GÄRTEN

Park_der_Gärten
Park der Gärten, Bad Zwischenahn

Der Park der Gärten veranstaltet zu fast jeder Jahreszeit neben kulturellen Veranstaltungen auch Veranstaltungen mit besonderem Flair wie zum Beispiel die Mystischen Nächte. Es ist bestimmt auch für Sie etwas dabei.



NEUENBURGER URWALD

Knotenpunkt
Nur wenige Kilometer von Ihrem Ferienhaus entfernt liegt der Neuenburger Urwald – ein wahres Naturjuwel im Herzen Frieslands. Zwischen mächtigen Eichen und Buchen, von denen einige über 800 Jahre alt sind, können Sie auf gut ausgeschilderten Wegen die Ruhe und Ursprünglichkeit dieses besonderen Waldes genießen. Moosbewachsene Stämme, geheimnisvolle Lichtungen und die klare Waldluft machen jeden Spaziergang zu einem kleinen Abenteuer. Ob gemütliche Runde mit der Familie oder ausgedehnte Wanderung – der Neuenburger Urwald ist zu jeder Jahreszeit ein einzigartiges Ausflugsziel. Hier erleben Sie Natur pur und finden den idealen Ausgleich zum Alltagsstress.

SWIN-GOLF SPIELEN

Swingolf
Swin-Golf ist ein von alten bäuerlichen Regeln abgeleitetes Ballspiel aus Frankreich, dessen Spielverlauf große Ähnlichkeit mit Golf hat. Swin-Golf wird auf naturbelassenem Gelände gespielt. Die leicht verständlichen Regeln und die einfache Ausrüstung machen es zu einer Golf-Alternative für Jung und Alt.

Wollen Sie diese etwas andere Sportart auch einmal ausprobieren? Ganz in der Nähe unseres Ferienhauses haben Sie die Möglichkeit:

Janßen-Hof Rastede
Swin- & Abenteuergolf, Bauernhof-Café, Hof Laden
Tel. 04402 2482

Hof-Laden & Golf:
Montag Ruhetag
Außer an Feiertagen (Folgetag geschlossen)

Bauernhofcafe:
Montag & Dienstag Ruhetag
Außer an Feiertagen (2 Folgetage geschlossen)

MÜHLENTEICH OBENSTROHE

Mühlenteich Obenstrohe
Mit dem Fahrrad sollten Sie auch einmal eine kleine Radtour zum idyllischen Waldsee Mühlenteich unternehmen. Der Natursee, umgeben von einem Mischwald, lädt mit seinen Wander- und Radwegen zu Spaziergängen und Radtouren ein. Genießen Sie die Ruhe und die Natur.

BOCKHORNER OLDTIMERMARKT

Bockhorner Oldtimermarkt
Nur 700 m von unserem Ferienhaus entfernt werden jedes Jahr tausende historische Fahrzeuge, vom rassigen Sportwagen über exklusive Luxuslimousinen bis zu alten Motorrädern, schweren Nutzfahrzeugen und urigen Traktoren, in einer nur an diesen drei Tagen genutzten idyllischen Parklandschaft präsentiert. Über 20.000 Menschen besuchen an drei Tagen den Teilemarkt mit über 1.000 Ständen. Bastler und Sammler können sich mit Ersatzteilen, Werkzeugen und anderem Zubehör eindecken.



FREIBÄDER

Freibad
Das Naturfreibad am Driefeler Esch bei Zetel ist eines der schönsten Bäder der Region. Hier findet man an heißen Sommertagen Erholung und Badespaß zugleich. >>Route<<

Das idyllisch gelegene Naturfreibad bietet einen Sandstrand mit flachem Ufer. Die große Liegewiese bietet jede Menge Platz zum Sonnenbaden sowie einen Beachvolleyballplatz.

Das beheizte Erlebnisbad in Bockhorn liegt direkt am Urwald. Es bietet ein großes Mehrzweckbecken mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich. Für den Badespaß sorgen hier eine Sprunganlagen, die Riesenrutsche, Schwallduschen und Bodenbrodler. Außerdem bietet das Freibad ein Wasserballfeld, Wassergymnastik und Aquafitness an. >>Route<<

Für die Kleinen gibt es ein Kinderbecken mit Spaßrutsche zum Plantschen und Toben. Des Weiteren bietet das Erlebnisbad Bockhorn einen großen Kinderspielplatz mit Wasserspielanlage, einen Grillpavillon und einen Kiosk mit Cafeteria. Freizeitaktivitäten wie Beachvolleyball, Fußball, Freischach, Tischfußball und Tischtennis sind hier auch möglich.

Ein Besuch im Erlebnisbad lässt sich prima mit einer Runde Minigolf auf der Anlage gleich gegenüber kombinieren.

SCHROTTKUNST VOM ALLERFEINSTEN

YardArt
Schrottkunst vom Allerfeinsten

Der nicht nur in unserer Region für seine besonderen Skulpturen aus Altmetall bekannte Künstler Diedel Klöver veranstaltet jedes Jahr im Sommer in seinem Skulpturengarten in Rallenbüschen zusammen mit befreundeten Künstlern eine Kunstausstellung der besonderen Art. Gebrauchten Materalien, wie altem Eisen und Schrott, hauchen die Künstler neues Leben ein.

Die Kunstwerke sind auch weiterhin auf dem Veranstaltungsgelände in Varel-Rallenbüschen zu sehen. In dem angeschlossenen "Yardcafé" mit großem Garten kann man bei leckeren Kuchen und Getränken entspannen und die Seele baumeln lassen.

Besuchen Sie einfach mal Diedel Klöver und seine Familie. Es lohnt sich!

Linde und Yardcafe - in Varel für Menschen aus Varel und umzu.
Inhaberin: M. Latoya Tilbayne | Dangaster Str. 96 | 26316 Varel

Öffnungszeiten Yardcafe:
Donnerstag: 12 -  18 Uhr
Freitag: 12 - 20 Uhr
Samstag: 12 - 20 Uhr
Sonntag: 12 - 18 Uhr

AUSFLUGSFAHRTEN mit der "JANTJE VON DANGAST"

Feodora1
Die Jantje von Dangast lädt Sie ein, das besondere maritime Flair des Jadebusens und der Nordseeküste zu erleben. Ob gemütliche Rundfahrten, spannende Ausflüge oder individuelle Charterfahrten – an Bord des kleinen Passagierschiffes genießen Sie frische Seeluft, weite Horizonte und unvergessliche Eindrücke vom Wasser aus.

Ziele wie der LEUCHTTURM ARNGAST, der MARINEHAFEN in Wilhelmshaven oder der JADE-WESER-PORT sind beliebte Touren.

Die Jantje von Dangast ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Entdecken Sie Dangast und die Nordsee von ihrer schönsten Seite!

Tickets Tickets können online über www.jantjevondangast.de oder ca. 30 Minuten vor Abfahrt  am Schiff erworben werden.


KLETTERPARK CONNEFORDE

Kletterwald
In einem schönen Mischwald am Bernsteinsee in Conneforde liegt der Kletterwald Forest4Fun mit neun unterschiedlichen Parcours und einem Fußballgolf-Platz mit 18 Bahnen. Hier ist jeder Gast willkommmen, auch wenn er nur dem bunten Treiben der Aktiven zuschauen möchte. Der Freizeitpark liegt nur etwa 11 km von unserem Ferienhaus entfernt und ist schnell per PKW oder auch mit dem Fahrrad zu erreichen.

... und das ist noch lange nicht alles!

Erkunden Sie unsere Umgebung einmal mit dem Fahrrad.

Oder Sie machen einen Kurztrip zu den schönsten Orten in der Region.


Leer-Hafen

Marthas lüttje Hus
Urlaub in der Friesischen Wehde
© 2014 - 2025 Michael Gollnick | Marthas lüttje Hus
         •     Impressum         AGB          Datenschutz          Kontakt     •         
Impressum      AGB
Datenschutz     Kontakt
Marthas lüttje Hus
Urlaub in der Friesischen Wehde
Zurück zum Seiteninhalt